Geschäftsmodell & Dienstleistungen
Online Broker (oder «Discount Broker») richten ihr Geschäftsmodell auf die effiziente Ausführung von Wertpapiertransaktionen aus und verzichten meist auf eine persönliche Beratung ihrer Kunden. Damit zielen sie primär auf den versierten Anleger ab. Das Geschäftsmodell setzt in der Regel eine browserbasierte Handels- und Informationsplattform voraus, über die der Kunde die notwendigen (Kurs-)Informationen beziehen und seine Handelsaufträge direkt absetzen kann. Die dabei verfügbaren Kernfunktionalitäten umfassen die Wertpapiersuche, aktuelle Kursinformationen (inkl. Chart- und Analysetools) sowie verschiedene Auftragstypen. Mit dem Geschäftsmodell einher, gehen die Depotverwaltung und oft auch einen technischen Support sowie Einführungs- und Ausbildungsseminare. Zusehends erweitern Online Broker ihr Angebot mit klassischen Bankdienstleistungen wie Fremdwährungskonti, persönlicher Beratung, massgeschneiderten Finanzprodukten und Hypotheken.