Wie bei normalen Warrants kann man bei Mini- Futures eine Long- (Call-) bzw. Short- (Put-) Position eingehen. Bei einer Long-Position profitiert der Investor von steigenden Kursen, bei einer Short-Position von fallenden Kursen. Da Mini-Futures eine endlose Laufzeit aufweisen, müssen alle mit einer Knock-out-Schwelle ausgestattet sein. Bei einer Berührung bzw. Überschreitung dieser Schwelle wird das Produkt ausgeknockt bzw. glattgestellt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Einfache Funktionsweise
- Überproportionale Partizipation
- Transparenz in der Preisbildung
- Kein Volatilitätseinfluss
- Unbegrenzte Laufzeit
- Knock-out-Barriere auch intraday